Archiv des Autors: BI Bahnhof Weitmar

Bürgerinitiative mit Info-Stand auf dem Straßenfest „An der Holtbrügge 40-49“

Am Samstag,  dem 30.11.2013, findet ein Straßenfest An der Holtbrügge 40-49 statt. Start ist um 11.00 Uhr mit einem Kinderflohmarkt, Kinder-Bastel- und Mitmachaktionen, das Tischtennis-Sport-abzeichen kann erworben werden, es gibt Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst, Sekt und Selters, Glühwein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

WAZ: „Bürgerinitiative ist ab jetzt online“

Der nebenstehende Artikel wurde am 22.11.2013 in der WAZ auf der Seite „Unsere Stadtteile – Süd“ veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Presseartikel | Hinterlasse einen Kommentar

Ruhrnachrichten: „Führung des Springorum-Radweges: Bürgerinitiative kritisiert Stadtbaurat“

Die Bagger rollen bereits, der Springorum-Radweg auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände in Weitmar nimmt langsam Formen an. Die Bürgerinitiative zweifelt daran, ob der Radweg überhaupt beschlossen worden ist. Weil Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch auf die Frage keine Antwort gab, sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presseartikel | Hinterlasse einen Kommentar

WAZ: „Rad-Umweg wirft Fragen auf“

Um es an dieser Stelle klarzustellen: Die Bürgerinitiative Bhf Weitmar kritisiert in keinster Weise den Springorum-Radweg! Wir wollen, dass er so gebaut wird, wie es die ursprüngliche Planung vorsah und wie es auch auf dem Baustellenschild zu sehen ist. Daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presseartikel | Hinterlasse einen Kommentar

Die Antwort von Dr.Kratzsch

… und hier die lang ersehnte Antwort des Stadtbaurates auf unsere bisherigen Fragen: „Ein Stadtbaurat hat vielfältige Aufgabenstellungen durchzuführen. Eine laufende Beantwortung einzelner Fragen gehört nicht zu meinem Tätigkeitsbereich. Ihm Rahmen des Bauleitplanverfahrens haben die Anlieger und Bewohner die Chance … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Die aktuelle Frage an die Stadt Bochum

Der folgenden Frage an die Stadt Bochum ist die Karte des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)  Natura 2000 mit Rodungsflächen beigefügt worden. Hier ein Auszug aus dem dritten Schreiben an die Stadt Bochum: … Insgesamt werden durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar